Neues Projekt will Zeit- und Qualitätsverluste vermeiden: Bioprozesse deutlich zügiger entwickeln
Mit dem fortschreitenden Klimawandel und der Corona-Pandemie haben Bioprozesse deutlich an Bedeutung gewonnen. Damit der Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise gelingt und um neue Medikamente schneller auf den Markt zu bringen,…
Professor für Bioverfahrenstechnik erhält Lehrpreis der Fachschaft 2024: Herausragende Lehre von Prof. Zavrel
„Mit großer Freude und Bewunderung präsentiert die Fachschaft der Technischen Universität München Campus Straubing (TUMCS) stolz den Student Teaching…
Informieren von GMI-Jugendlichen über Chancen in der Biotechnologie
Am 5. November 2024 besuchten Ulf Stegemeyer und Estelle van der Walt, Doktoranden an der TUMCS-Professur für Bioverfahrenstechnik, den Karrieretag…
Bioverfahrenstechnik-Team hält zweites jährliches Wissenschafts-Retreat in Raitenhaslach ab: Neue Projekte und wachsendes Team treiben Fortschritt voran
Das Bioverfahrenstechnik-Team veranstaltete sein zweites jährliches Wissenschafts-Retreat in Raitenhaslach und feierte ein erfolgreiches Jahr mit…
M. Sc. Eric Gathirwa Kariuki verstärkt das Team der Bioverfahrenstechnik
Seit Oktober 2024 ist M. Sc. Eric Gathirwa Kariuki als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team der Bioverfahrenstechnik tätig und wird…
BVT-Team auch 2024 auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest
Einmal ist kein Mal, aber Zweimal ist schon eine Tradition!
Daher traf sich das BVT-Team wieder auf dem jährlich stattfinden Gäubodenvolksfest im…
Prof. Dr. Zavrel wird der Scientific Lead an der TUM-UNESP Doctoral Summer School in São Paulo, Brasilien School in São Paulo, Brazil
Prof. Dr. Zavrel wird in diesem Jahr die wissenschaftliche Leitung der TUM-UNESP Doctoral Summer School in São Paulo übernehmen!
Die TUM-UNESP…
Verleihung des Straubinger Hochschulpreises 2024
Am 24.06.2024 wurde im festlich dekorierten Rittersaal im Herzogsschloss Straubing der „Straubinger Hochschulpreis 2024“ verliehen. Dieser Preis wird…