Vom Klassenzimmer ins Universitätslabor: Paul entdeckt die Bioverfahrenstechnik
Letzte Woche (21.–25. Juli 2025) begrüßten wir Paul Blaschko, einen Schüler der 10. Klasse des Gymnasiums Landau a. d. Isar, zu einem einwöchigen…
Wissenschaftliche Präsentation beim ISBPS 2025
Am 21. und 22. Juli wurde Venessa Dsouza, Doktorandin an der Professur für Bioverfahrenstechnik der TUMCS, eingeladen, auf dem 3. Internationalen…
M. Sc. Gelda Bogran Linares neu im Team der Bioverfahrenstechnik.
Seit Juni 2025 arbeitet M.Sc. Gelda Bogran als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team der Bioverfahrenstechnik.
Frau Bogran…
Applied Process Engineering – Wie man Projekte zum Erfolg führt
Wir hatten die Ehre, Dr. Olaf Wachsen zu einem Gastvortrag am TUM Campus Straubing im Rahmen des Masterstudiengangs Angewandte Verfahrenstechnik…
Straubinger Herzogstadtlauf 2025
Das BVT-Team war bei der diesjährigen Ausgabe des Straubinger Herzogstadtlaufs 2025 stark vertreten – Mitarbeitende und Studierende nahmen zahlreich…
Rotary Club Straubing und Verein Hochschulstadt verleihen Wissenschaftspreis 2025: Leidenschaft für Zukunftstechnologien
Zum 15. Mal haben Rotary Club Straubing und Verein Hochschulstadt Straubing am vergangenen Dienstag, 13.05.2025, den Wissenschaftspreis überreicht. Sie würdigen damit herausragende Leistungen junger Wissenschaftler, die sich Zukunftsthemen widmen. Im…
Neues Projekt will Zeit- und Qualitätsverluste vermeiden: Bioprozesse deutlich zügiger entwickeln
Mit dem fortschreitenden Klimawandel und der Corona-Pandemie haben Bioprozesse deutlich an Bedeutung gewonnen. Damit der Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise gelingt und um neue Medikamente schneller auf den Markt zu bringen,…
Professor für Bioverfahrenstechnik erhält Lehrpreis der Fachschaft 2024: Herausragende Lehre von Prof. Zavrel
„Mit großer Freude und Bewunderung präsentiert die Fachschaft der Technischen Universität München Campus Straubing (TUMCS) stolz den Student Teaching…