Ursprünglich startete Frau Grundwürmer ihren Bachelor in Chemische Biotechnologie am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit im Jahr 2018, wechselte dann aber zu Nachwachsende Rohstoffe, um ihr Interesse in Ingenieurswissenschaften weiter auszubauen. In ihrer Bachelorarbeit kam sie dann zum ersten Mal mit Bioverfahrenstechnik in Berührung, wo sie Proben aus einer Biogasanlage hinsichtlich verschiedenster Parameter analysierte, u. A. mit Nahinfrarot-Spektroskopie.
Nachdem sie ihren Bachelor in Nachwachsende Rohstoffe von 2018 bis 2023 erfolgreich absolviert hatte, schloss sie direkt daran ihren Master in Technologie biogener Rohstoffe an. Während ihres Masters vertiefte sie ihr Wissen in Bioverfahrenstechnik durch ihre Tätigkeiten als hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin einerseits und Module und Forschungspraktika andererseits, wo sie ihre Fähigkeiten in der Prozesssimulations-Software SuperPro Designer weiter ausbauen konnte. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich dann mit dem Aufschluss von Hefezellen in Laborversuchen.
Sie freut sich sehr, ihre Begeisterung für Bioverfahrenstechnik nun im Team einbringen zu dürfen.