Labor der Bioverfahrenstechnik mit neuen Bioreaktoren ausgestattet
Die Professur für Bioverfahrenstechnik hat kürzlich neue Bioreaktoren für Forschung und Lehre angeschafft und installiert. Diese Bioreaktoren…
M. Sc. Dennis Beerhalter verstärkt das Team der Bioverfahrenstechnik
Seit dem 1. Januar 2023 verstärkt M. Sc. Dennis Beerhalter die Professur für Bioverfahrenstechnik als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter.…
1. Platz beim Poster-Preis der REACH Science to Start-up Convention
Eric Gathirwa Kariuki (International Sustainability Academy), Christine Bii (Kenya Medical Research Center) und Prof. Michael Zavrel gewinnen den 1.…
M. Sc. Jennifer Borger verstärkt das Team der Bioverfahrenstechnik
Seit dem 15. Oktober 2022 verstärkt M. Sc. Jennifer Borger die Professur für Bioverfahrenstechnik als Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin.…
Professor Zavrel wird Mitglied des Editorial Boards von “Engineering in Life Sciences”
Professor Michael Zavrel wird zum 1. November 2022 Mitglied des Editorial Boards des wissenschaftlichen Journals „Engineering in Life Sciences” (ELS).…
Besuch von MitarbeiterInnen der Clariant aus Straubing und Planegg
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der sunliquid®-Demonstrationsanlage besuchten MitarbeiterInnen der Clariant aus Straubing und Planegg den TUM…
M. Sc. Nico Geisler verstärkt das Team der Bioverfahrenstechnik
Seit dem 5. September 2022 verstärkt M. Sc. Nico Geisler die Professur für Bioverfahrenstechnik als erster Doktorand und wissenschaftlicher…
Ein Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Industrie
Der Campus Straubing der Technischen Universität München (TUM) verstärkt seine Anstrengungen im Bereich der nachhaltigen biotechnologischen Verfahren: Seit Anfang Juni lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. Michael Zavrel (42) am TUM Campus Straubing…